Das kennt man jedes Frühjahr. Ein Schwanenpaar brütet an der Groov, geschützt wurde das Nest durch einen Zaun. Das ist gut so, denn dann können auch keine neugierigen Hunde beim Brüten die Schwäne stören.
Inzwischen gibt es sogar zwei Nester. Nur wenige Meter voneinander entfernt. Sie sind an der Seite der Groov platziert, die zum Ort hinzeigt. Bei Kindern und auch bei den Erwachsenen ist es eine neue Attraktion. Vielleicht vergrößert sich jetzt die Schwanenpopulation an der Groov und die majestätischen weißen Vögel werden zum ganz normalen Anblick.
In beiden Nestern liegen je drei Eier. Das könnte sechs Jungvögel ergeben. Ein solider Grundstock zur Vergrößerung der Population.
Fotos: Lindemann
 |
Auch auf dem alten Brutplatz, der den Zündorfern schon lange bekannt ist, befindet sich ein Nest mit drei Eiern. |
 |
Drei Eier sind im Nest zu erkennen, gleich setzt sich der Schwan wieder zum brüten auf sie. |